Grafik – Türme

Perspektiven
GU Alfred-Randt-Str.


Einladung: Deutsch | Русский

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
liebe Engagierte im Allende-Viertel,

Wie sicherlich die allermeisten von Ihnen bereits wissen – wird zum Februar 2026 die „Gemeinschaftsunterkunft Alfred-Randt-Straße“, kurz „GU ARS“, nach mehr als einem Jahrzehnt Betrieb endgültig geschlossen. Das so genannte „Containerdorf“ war nicht nur der Pionier seiner Art, sondern zugleich immer auch Streitpunkt und Hoffnungsschimmer. Bald wird er ein Ort der Vergangenheit sein, ein Ort, der dann nur noch in Geschichten und Erinnerungen existieren wird…

Vor diesem Hintergrund soll eine mobile Ausstellung entstehen, die Geschichte und Bedeutung des Ortes festhält und an ein großes Publikum vermittelt: sowohl im Kiez als auch darüber hinaus. Wir sind ein professionelles Team aus den Bereichen Kulturforschung und Gestaltung und von der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) des Bezirksamtes Treptow-Köpenick mit der Entwicklung und Produktion dieser Ausstellung beauftragt. Die Fertigstellung der Ausstellung soll im I. Quartal 2026 erfolgen.

Stimmen aus Politik, Verwaltung und Ehrenamt, Erinnerungen von Bewohnerinnen und Bewohnern und Perspektiven von Nachbarinnen und Nachbarn – all dieses Wissen der Wegbereiter und Wegbegleiter wollen wir sammeln, um ein möglichst vollständiges und vielschichtiges Bild zu erhalten. Was hat die GU ARS für den Stadtteil bedeutet – und andersrum das Allende-Viertel für die Unterkunft? In einem Jahrzehnt ist viel passiert. Deswegen nehmen wir uns Zeit und wollen tiefer eintauchen, am besten gemeinsam.

Beteiligungs-Werkstätten

  1. 17.09., 17–20 Uhr
    GU Alfred-Randt-Str. 19, 12559 Berlin
  2. 10.10., 17–20 Uhr
    KIEZKLUB, Salvador-Allende-Str. 89, 12559
    Zugesagte Teilnahme: Peter Hermanns (IB, ehemaliger Leiter der GU ARS) Berlin

Hinweise für beide Werkstätten

Um Anmeldung wird gebeten, bitte bis zum 10. September unter: kontakt@perspektiven‑guars.de

Wenn Sie Fragen oder andere Rückmeldungen haben, können Sie sich jederzeit unter kontakt@perspektiven‑guars.de bei uns melden.

Wir freuen uns sehr, diesen aufregenden und wichtigen Prozess mit Ihnen gemeinsam zu erleben!

Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung,
wir sehen uns in der 1. Werkstatt!